
18. Altenbacher Lauf „Rund um den Eichberg“ – 15. Juni 2025
Die Tradition
Der Kultur- und Heimatverein „Rund um den Eichberg“ veranstaltet seit fast 20 Jahren die sommerlichen Eichbergläufe für die ganze Familie. Am 15. Juni 2025 findet der 18. Lauf statt. Der Startort ist am Vereinslager Am Heller.
Die Strecken
Zur Auswahl stehen wieder 5 verschiedene Strecken, die hauptsächlich über unbefestigtes Gelände und durch den Planitzwald führen:
- Laufstrecke 200 m, für Vorschulkinder bis 6 Jahre
- Laufstrecke 800 m, für Schulkinder bis 16 Jahre
- Laufstrecke 5,2 km (inkl. Walking)
- Laufstrecke 10,4 km (inkl. Walking) = 2 x Laufstrecke 5,2 km
- Rollistrecke 3 km (asphaltiert) für Menschen in motorisierten/nicht motorisierten Rollstühlen mit/ohne Begleitung
Meldeschluss ist Samstag, der 14. Juni 2025, 16 Uhr. Nachmeldungen sind vor Ort am Wettkampftag bis 10 Uhr möglich. Auch in diesem Jahr setzen wir auf die professionelle Unterstützung durch die Baer-Service GmbH.

Flexibilität
Die Läufer können ad hoc während des Laufens entscheiden, ob sie die 10,4 km schaffen oder nach 5,2 km aufhören wollen.
Andererseits können für den 5,2-km-Lauf angemeldete Teilnehmer spontan eine weitere Runde dranhängen und auch die 10,4 km absolvieren.
Die Startgebühren
Kurzstrecke (200 m): 1 €
800 m: 4 €
3 km (Rollilauf): 2 €
5,2 oder 10,4 km (Flexlauf/Walking): 9 € (ab 16 Jahre)
Nachmeldungen sind am Lauftag mit einer Zusatzgebühr von jeweils 3 € möglich (1 € für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren).
Die Startzeiten
10:00 Uhr 200 m für Vorschulkinder bis 6 Jahre
10:15 Uhr 800 m für Schulkinder bis 16 Jahre
10:15 Uhr 5,2 km & 10,4 km Nordic Walking (ab 16 Jahre)
10:30 Uhr 5,2 km & 10,4 km (ab 16 Jahre)
10:45 Uhr 3 km Rollilauf
Die Ergebnisse
Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmeurkunde mit den jeweiligen Laufzeiten. Diese sind nach Veranstaltungsende mit dem Zieleinlaufvideo im Internet unter https://baer-service.de/ergebnisse abrufbar.
Die Preise
Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten jeweils eine Urkunde.
Die drei Bestplatzierten je Altersklasse werden jeweils mit einem Sachpreis geehrt.
Außerdem stiftet der Verein wieder den Eichbergpokal für das beste Viererteam über 5,2 km und die beste Kindermannschaft über 800 m. Mannschaften melden sich bitte mit identischem Vereinsnamen bis 10. Juni 2025 an.
Die Siegerehrung für die Kinder-Wettbewerbe findet ca. 11 Uhr, für die übrigen Läufe ca. 12.30 Uhr statt.
Veranstalterhinweise
Die Teilnahme am Eichberglauf erfolgt auf eigenes Risiko. Die Teilnehmer bestätigen mit der Anmeldung, dass gegen die Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Ein Erste-Hilfe-Punkt befindet sich am Start-/Zielpunkt. Der Nachweisstempel für die Krankenkassen ist an der Anmeldung oder nachträglich erhältlich.
Vom Veranstalter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Dies gilt auch für Unfälle, abhandengekommene Gegenstände und Kleidung. Für den einwandfreien techn. Zustand der Ausrüstung ist jeder selbst verantwortlich.
Der Veranstalter bietet eine Imbiss- und Getränkeauswahl zu moderaten Preisen an. An der Strecke wird Wasser gereicht.
Impressionen vom 17. Lauf aus dem Jahr 2024










Impressionen vom 16. Lauf aus dem Jahr 2023





Impressionen vom 15. Lauf aus dem Jahr 2022



Unterstützer


