Frühlingserwachen beim Frühjahrskonzert in der Leulitzer Kirche

Am 25. April um 15 Uhr hatte der Kultur- und Heimatverein „Rund um den Eichberg“ e.V. zu einem Konzert besonderer Art in die St. Laurentiuskirche Leulitz eingeladen.

Herzlich wurden alle Anwesenden von der Pfarrerin Frau Lötzsch in der Kirche begrüßt.

Frühlingslieder, von dem Gesangsverein „Germania“ Gerichshain unter der Leitung von Frau Hiltrud Engelmann vorgetragen, erfreuten die erwartungsfrohen Gäste. Wir erlebten einen relativ großen gemischten Chor, der seine Freude am Gesang uns Gästen auch vermitteln konnte. Mit Werken zum Frühlingserwachen quer durch die Jahrhunderte erklangen, um nur einige zu nennen, von dem Chor neben anspruchsvollen Werken wie „Die Flamme lodert“ von Ludwig von Beethoven, „Die Nacht“ von Franz Schubert auch viele bekannte Frühlingslieder wie „Der Winter ist vergangen“, „Nun will der Lenz uns grüßen“ „So sei gegrüßt viel tausendmal“, „Leise zieht durch mein Gemüt“, „Der Mai ist gekommen“. Gemeinsam mit dem Publikum sang der Chor „Geh aus mein Herz und suche Freud“.

Sehr erfrischend war, dass der 9-jährige Toni am Klavier die Lieder „Im Märzen der Bauer“, „Der Frühling hat sich eingestellt“ unbekümmert aber voll auf seinen Klaviervortrag konzentriert vorgetragen hat. Für alle Anwesenden und besonders seine Mutter brachte er „Wenn ich ein Vogel wär“ zum Klingen und begleitete am Klavier souverän Chor und Publikum beim Gesang einer Strophe von dem schönen Lied „Alle Vögel sind schon da“.

Die Pfarrerin Frau Lötzsch hatte bei der Begrüßung darauf hingewiesen, dass in der Kirche auch applaudiert werden kann, so dass mit Beifall nicht gespart wurde.

Herr Leine, vom Kultur- und Heimatverein,  bedankte sich für die Nutzung des Gotteshauses für dieses Konzert. Gleichzeitig versicherte er, dass die Kollekte nicht nur der Gerichshainer Chor erhält, sondern eine  Hälfte des Geldes an die Leulitzer Kirche für die Innenraum-Sanierung übergeben wird.

Mit dem Kanon „Dona nobis pacem“ (Gib uns Frieden), welcher meines Erachtens sehr schön von dem Chor vorgetragen wurde, fand nach einer Zugabe des Chores das Frühlingskonzert sein Ende.

Noch ganz unter dem Eindruck der gehörten Frühlingslieder wurde bei dem schönen Frühlingswetter der Einladung der lieben Frauen vom Heimatverein zum Kaffeetrinken im Freien mit selbst gebackenem Kuchen und Kaffee gern nachgekommen.

Für das Gemeindeleben empfinde ich Veranstaltungen in dieser Art wohltuend und bereichernd.

Christa Meyer



Copyright © Kultur- und Heimatverein "Rund um den Eichberg" e. V.
2001 - 2023
www.eichberg-ev.de
Sitemap Kontakt Impressum Datenschutzerklärung