5. Altenbacher Fischerfest

Am 11. Oktober hatte der Heimatverein zum 5. Altenbacher Fischerfest eingeladen.

Der Wettergott war mal wieder auf unserer Seite, bei Temperaturen über 20°C und strahlendem Sonnenschein konnte unser Fischerfest beginnen. Wie bereits in den vorangegangenen Jahren, begannen wir mit dem Abfischen des Dorfteiches in Altenbach. Wir waren gespannt, was er in diesem Jahr für uns bereithält. Haben die Graureier und Schwarzangler noch etwas übrig gelassen?
Bereits vor 10.00 Uhr säumten zahlreiche Besucher den Uferbereich des Dorfteiches, um das Spektakel hautnah mit zu erleben.
Unterstützt durch Herrn Naumann und zwei freiwilligen Helfern konnte das Abfischen beginnen. Den ersten Fisch sollten jedoch nicht die großen Fischer fangen, sondern ein Junge, der mit seinem Kescher einen Karpfen an Land zog.

Am Ende des Fischens stand fest, 48 Karpfen, 18 Hechte und ein Aal waren das Ernteergebnis. Dieser Ertrag war doch recht ordentlich und war mit dem in anderen Jahren vergleichbar.

Ab 12.00 Uhr ging es auf dem Festplatz am Heller weiter. Hier sorgte ein buntes Programm für einen abwechslungsreichen Nachmittag. 13.00 Uhr eröffneten die Brandiser Sportschützen mit einem Salutschießen noch einmal das Fest. Beim Gummistiefelweitwurf und Kegeln galt es Bestwerte zu erreichen. Ein Kahn, gefüllt mit Wasser, in dem einige Fische schwammen, war Anziehungspunkt nicht nur von Kindern.

Im Festzelt machten sich die "Hohburger Musikanten" für ihren Auftritt bereit. Als die ersten Melodien erklangen, fing das Zelt an zu beben. Während die letzten Zugaben erklangen, machten sich die Kinder der Kindertagesstätte und der Grundschule Bennewitz auf ihren Auftritt bereit. Ob es ihnen gelingt die Stimmung weiter hoch zu halten? Das Zelt war jedenfalls bis auf den letzten Platz gefüllt.

Am Kuchenbüfett labte man sich an selbst gebackenen Kuchen. Nebenan wurden die Gäste mit Gegrilltem und Getränken versorgt.

Vor dem Zelt präsentierten wir noch einmal unsere Erntekrone, mit der wir zum Tag der Sachsen am Festumzug teilgenommen hatten. Gleich nebenan kreierten Mandy Rönckendorf und ihren Mitstreitern vom Kinder- und Jugendhaus Bennewitz den Kindern lustige Gesichter.

Verschiedene Verkaufsstände und Schausteller rundeten das Geschehen auf dem Festplatz ab.

Ab 18.00 Uhr lud Krummy´s Disko zum Tanz und es war jetzt schon fast klar, dass um 22.00 Uhr noch nicht Schluß sein wird.
19.00 Uhr folgte der große Lampionumzug durch Altenbach, was den Kindern und immer mehr Erwachsenen großen Spaß bereitete.

Es war wieder eine rundum gelungene Veranstaltung und wir möchten schon jetzt zum 6. Altenbacher Fischerfest am 10.10.2009 einladen.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen, die uns bei dem Fest unterstützt haben, recht herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt:

Fotos von:
Thomas Leine
Gerold Leine





Copyright © Kultur- und Heimatverein "Rund um den Eichberg" e. V.
2001 - 2023
www.eichberg-ev.de
Sitemap Kontakt Impressum Datenschutzerklärung