Am 13. Oktober veranstaltete der Heimatverein das 4. Altenbacher Fischerfest.
Punkt 10.00 Uhr sollte mit dem Abfischen begonnen werde. Das Wasser lief aber nicht wie geplant ab. So mussten sich die zahlreichen Zuschauer noch eine Weile gedulden. Das Abfischen lag wieder in den Händen von Herrn Naumann aus Bennewitz. Bei dem wir uns recht herzlich bedanken.
Auf dem Festplatz am Heller liefen die letzten Vorbereitungen, damit das Fest 13.00 Uhr im Festzelt und der Festwiese beginnen konnte.
Punkt 13.00 Uhr eröffneten die Brandiser Sportschützen mit einem Salutschießen das Fest.
Im Festzelt bereiteten sich die Kinder von der Kindertagesstätte Bennewitz und der Grundschule Bennewitz auf ihren großen Auftritt vor. Die kleinen Laienspieler unterhielten die Gäste mit einem tollen Programm und als Dank durften alle eine Runde auf dem Karussell fahren.
Danach wurde es laut im Zelt. Die Musiker des Fanfarenzuges "Wurzener Spielleute" e. V. unterhielten die Besucher.
Am Kuchenbüfett labte man sich an selbst gebackenen Kuchen. Nebenan wurden die Gäste mit Gegrilltem und Getränken versorgt.
Um 17.00 Uhr folgte ein Vorführung des Sportvereins "Kushanku Dojo" e. V.
Auf der Festwiese gab es ein Besuchermaget. Herr und Frau Lindner aus Beucha präsentierten eine Pilzausstellung. Beim Gummistiefelweitwurf und Kegeln konnte man sich sportlich betätigen. In den beiden Disziplinen wurden gegen 17.30 Uhr die Sieger und Platzierten geehrt.
Im Kinderzelt, betreut vom Kinder- und Jugendhaus Bennewitz, wurde gebastelt und biem Schminken bekamen die Kinder neue Gesichter. Verschiedene Verkaufsstände und Schausteller rundeten das Geschehen auf dem Festplatz ab.
Ab 18.00 Uhr lud Krumys Disko zum Tanz.
19.00 Uhr folgte der Lampionumzug durch Altenbach, was den Kindern
großen Spaß bereitete.
Wir möchten uns bei allen, die uns bei dem Fest unterstützt haben, recht herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Copyright © Kultur- und Heimatverein "Rund um den Eichberg" e.
V.
2001 - 2023
www.eichberg-ev.de
Sitemap Kontakt Impressum Datenschutzerklärung