5 Jahre Kultur- und Heimatverein "Rund um den Eichberg" e. V.

Am 18. November feierte der Heimatverein sein 5 jähriges Bestehen.

Schon im Vorfeld zu dem Fest gab es viel Aufregung denn jeder wollte ja, dass alles gut klappt. So versammelten wir uns schon am Vortag, um die letzten Vorbereitungen zu treffen Zu einem Umtrunk fanden wir uns dann noch mal zusammen um unseren Vereinsvorsitzenden, Bernd Laqua mit einem Blumengebinde Danke zu sagen für seine geleistete Arbeit. Am anderen Tag waren wir dann alle schon am frühen Morgen vertreten, denn es gab um den Festplatz noch einiges zu tun.

Punkt 10.00 Uhr war es dann endlich so weit. Unser Vorsitzender Bernd Laqua eröffnete das Fest mit einer kurzen Begrüßung. Danach übergab uns der Bürgermeister, Herr Moser, in einer Festrede das ehemalige Feuerwehrhaus. Es wurde für uns umgebaut und so haben wir jetzt ein schönes Vereinshaus. Mit der Enthüllung des Vereinswappen war die Übergabe besiegelt. Mit 3 Salutschüssen, abgegeben von den Sportschützen Brandis wurde alles noch mal unterstrichen.

Das Vereinshaus war nun zur Besichtigung freigegeben und es wurde reger Gebrauch davon gemacht. Es gab ja auch viel zu sehen. Die Bildertafeln mit den schönen Fotos erzählten die Vereinsgeschichte der letzten 5 Jahre. Wir Frauen vom Handarbeitszirkel haben unsere schönsten Handarbeiten ausgestellt und diese fand auch große Beachtung. Den ganzen Tag war es ein kommen und gehen und so konnte man sich über Besucherzahlen nicht beklagen.

Draußen indes lief die leibliche Versorgung über den Service-Bund gut. Vom Wildgulasch hat bestimmt jeder probiert, er schmeckte ganz lecker. Ina Pohle hatte, wie immer, die Kinder um sich geschart und mit einigen Spielen beschäftigt.

14.00 Uhr trat der Frauenchor Wurzen mit einem Konzert auf. Einige Lieder sind besonders in Erinnerung geblieben, wie z. B. " Nimm dir die Zeit zum Leben" oder ein Lied zum Nachdenken "Sei unser Freund". Das war ein sehr schönes Konzert und für jeden war bestimmt etwas dabei.

16.00Uhr war dann auf dem Festplatz Schluss, denn am Abend sollte es im Gasthof für geladene Gäste weiter gehen

Mit selbst gebastelten Blumen wurde jeder Gast am Abend empfangen. Die feierliche Eröffnung begann mit dem Einzug der Vereinsfahne. Angeführt vom Fahnenführer Jörg Preller wurde die Fahne von Reinhard Snicinski, begleitet von den Schärpenträgern Kati Feierabend und Rolf Weikert, bei flotter Marschmusik, in den Saal getragen. Für diese Zeremonie gab es viel Applaus. Bernd Laqua hielt Rückblick über die vergangenen Jahre. Dann kamen die Gratulanten. Pfarrer Handschuh hielt eine Laudatio und würdigte besonders die Einsätze für die beiden Kirchen unserer Gemeinde. Volkmar Rauchhaupt vom Service-Bund und Olaf Ettig von der Feuerwehr schlossen sich als Gratulanten an. Unser Bürgermeister, Herr Moser, schloss den Reigen der Gratulanten. Bernd Laqua ergriff wieder das Wort. Vier unserer Mitglieder, Kati Feierabend, Jörg Preller, Sonja Weber und Sven Seifert, zeichnete er für besondere Leistungen und Hilfsbereitschaft aus.

Herr Moser wurde als Ehrenmitglied in den Verein aufgenommen. Dazu wurde der Fliegermarsch gespielt, denn Herr Moser ist für sein Sausen durch alle Ortschaften bekannt. Nun konnte die Wirtin die köstlichen Rouladen servieren und dann begann der gemütliche Teil. Bei Tanz und Unterhaltung konnte jeder den Abend genießen. Ich glaube, dass es allen gefallen hat und jeder froh gelaunt in vorgerückter Stunde nach Hause ging.

Margarete Leine

IM001015.jpg IM001016.jpg IM001017.jpg IM001018.jpg IM001020.jpg IM001021.jpg IM001022.jpg IM001023.jpg IM001024.jpg IM001025.jpg
IM001027.jpg IM001029.jpg IM001030.jpg IM001031.jpg IM001046.jpg IM001053.jpg IM001054.jpg IM001055.jpg IM001056.jpg IM001057.jpg
IM001061.jpg IM001065.jpg IM001066.jpg IM001068.jpg IM001069.jpg IM001073.jpg IM001092.jpg IM001094.jpg IM001102.jpg IM001104.jpg
IM001105.jpg IM001115.jpg IM001119.jpg



Copyright © Kultur- und Heimatverein "Rund um den Eichberg" e. V.
2001 - 2023
www.eichberg-ev.de
Sitemap Kontakt Impressum Datenschutzerklärung